Der Bürostuhl Duo Back Balance ist die konsequente Weiterentwicklung des Duo Back Systems von Rohe und Grahl. Das Grundprinzip der Duo Back Stühle basiert auf der geteilten Rückenlehne, durch die nachweislich weniger Druck auf die Wirbelsäule ausgeübt wird. Das neue Balance Modell bietet dabei nochmehr Auflagefläche für den Rücken und verhindert so Druckstellen bei langer Arbeit. Sie können also auf dem ergonomischen Bürostuhl Duo Back Balance lange sitzen ohne Rückenschmerzen zu bekommen. 
Die beweglichen Hälften bieten noch mehr Bewegungsfreiheit ohne den Halt zu verlieren. Das gewährleisten alleine schon die stabilen Aufhängungen der Rückenlehnenteile. Gerade bei starken Bewegungen, z.B. wenn man hintersich greift oder sich auf dem Stuhl umdreht geht die Rückenlehne in der Bewegung mit.
Das eckige Design passt optimal in eine moderne Bürolandschaft. Durch farbliche Akzente kann der Bürostuhl Duo Back Balance in zahlreichen Variationen zusammen gestellt werden. Von dezent abgesetzten Nähten bis zu bunt angelegten Frontflächen ist bei dem Rohde und Grahl Stuhl alles möglich.

Der Bürostuhl Duo Back Balance wird von Orthopäden, den Krankenkassen und auch von Rückenschulen ausdrücklich empfohlen. Der Balance Stuhl ist für den Anwender gut verstellbar. Die Rückenlehne lässt sich höhenverstellen und die Armlehnen können auch der gewünschten Position angepasst werden.
Es gibt den Duo Back Balance auch mit ungeteilter Rückenlehne als Mono Balance. Alle Stühle der Duo Back Serie von Rohde und Grahl sind auch als Freischwinger oder Konferenzstühle erhältlich.
